Weg in ein selbstbestimmtes Leben

Um Kindern und Jugendlichen den Schulbesuch zu ermöglich, bedarf es im Einzelfall einer speziellen Unterstützung durch eine/n Schulbegleiter/in. Sie begleiten Kinder und Jugendliche, die auf Grund besonderer Bedürfnisse im Kontext Lernen, Verhalten, Kommunikation, medizinscher Versorgung und/oder Alltagsbewältigung individuelle Unterstützung während, vor, oder auch nach der regulären Schulzeit benötigen.

Ziel der Schulbegleitung ist es, SchülerInnen so in ihrer Eigenständigkeit zu fördern, um die Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen und die Kinder ebenso in ihrem Selbstwertgefühl zu stärken. Die Form der Unterstützung hängt ausschließlich von den Bedürfnissen des Kindes ab, die je nach vorliegendem Fall im Vorfeld schriftlich festgelegt werden.

Die Tätigkeit umfasst:

  • Kooperation mit Lehrkräften
  • Hilfe in lebenspraktischen Bereichen, z. B. Unterstützung bei Essen, Toilettengang, Kleidung, Körperhygien
  • Unterrichtsbezogene Tätigkeiten, z. B. Durchführung von Wahrnehmungsübungen, Übungen zu Förderung der Feinmotorik, Aufbau und Einüben von Ordnungsprinzipien, Strukturierung von Lernangeboten, Verständnisförderung der Aufgabenstellung
  • Psychische Hilfestellungen, z. B. Übungen zur Entspannung, Förderung eines adäquaten Arbeitstempos
  • Förderung der sozialen Integration, z. B. Herstellen von Kontakt zu Mitschüler
  • Förderung einer realistischen Selbstwahrnehmung

Durch Unterstützung der Mobilität und die individuelle Begleitung während des Schulbesuchs werden der gemeinsame Unterricht in einer Klassen-gemeinschaft, die Teilnahme an verschiedenen Unterrichtsformen sowie die Teilnahme an gemeinschaftsorientierten Schulveranstaltungen ermöglicht. Langfristig soll die Schulbegleitung dazu beitragen, dass die SchülerInnen den Schulalltag möglichst selbstbestimmt und ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend erfolgreich meistern können.

Sie haben Fragen und möchten mehr zum Thema Schulbegleitung wissen?

Unsere Ansprechpartnerin Heike de Wit steht Ihnen gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung.

Oops, an error occurred! Code: 2023092918035989b7834a