Professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen

Politisch und konfessionell unabhängig, ist die AWO Bamberg auf vielfältigen Gebieten der sozialen Arbeit tätig.

Rund 500 engagierte Mitglieder (Stand Juli 2022) und der politische Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit bilden das Fundament, auf dem unsere Arbeit aufbaut. Unser Wirken in der Region ist geprägt von vielen AWO-Einrichtungen und –Dienstleistungen unterschiedlicher Größenordnung. Die Beschäftigungszahl pro Einrichtung liegt je nach Fachgebiet zwischen 10 und 120 MitarbeiterInnen, die dezentral verantwortlich organisiert und gelenkt werden. Insgesamt wird unser Verband von rund 1.150 haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten getragen. (Stand Juli 2022)

Wir bieten professionelle soziale Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen, ungeachtet ihrer Religion oder Nationalität. In der Stadt Bamberg, der Stadt Forchheim und in 16 Bamberger Landkreis-Kommunen sind wir mit Einrichtungen und Dienstleistungen aus verschiedensten sozialen Bereichen vertreten.

Die großen Säulen unserer Verbandsarbeit finden sich in den Fachbereichen:

  • Altenhilfe, Pflege und psychsoziale Hilfen

  • Kinder, Jugend und Familie

  • Migration

  • Essen auf Rädern, Catering

  • Selbsthilfe

  • Betreuungsverein

Alle Einrichtungen und Dienstleistungen  der AWO Bamberg

Unsere Fachbereiche

  • Über 25 Einrichtungs-und Dienstleistungsangebote
  • Fünf Pflegeheime mit jeweils stationären und Kurzzeit-Pflegeangeboten sowie integrierter Tagespflege
  • Fünf betreute Wohnheime
  • Zwei Ambulante Dienste
  • Eine solitäre Tagespflege
  • Pflegeberatungen
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Service-Angebote: Offener Mittagstisch • Essen auf Rädern • AWO-Hausnotruf • 24-Stunden-Pflege-Hotline
  • Projekte: GKV-Quartiersmanagement in der Gartenstadt, Demenz-Initiative 

Hier gelangen Sie direkt zum Fachbereich Senioren und Pflege

    • Über 40 Einrichtungs-und Dienstleistungsangebote
    • 15 Kindertageseinrichtungen
    • 10 Mittagsbetreuungen
    • Drei Jugendsozialarbeitsstellen in Schulen
    • offene und gebundene Ganztagsschulbetreuungen an drei Standorten
    • Familienstützpunkte an drei Standorten
    • eine Spielgruppe
    • Laufende Projekte wie: Sprach-Kita, Pädagogischer Qualitätsbegleiter u.v.m

    Hier gelangen Sie direkt zum Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

     

     

     

     

     

    • Migrationssozialdienst – u.a. Asylsozialberatung; Beratungen in Bezug auf das Arbeitsrecht, Arbeitsmarkt, Migrationsberatung; Erwachsene (MBE) und allgemeine Sozialberatung; Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH); Erziehungsbeistand (EB)
    • Projektarbeit im Asylbereich - Bamberger Lesefreunde, Patenprojekt u.a.
    • Wohngruppen für unbegleitete Minderjährige – Betreuung und Begleitung von männlichen Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren unterschiedlicher Herkunft
    • Akademie für interkulturelle Bildungsarbeit  - Sprach-und Integrationskurse
    • Verwaltung von Asylunterkünften und Betreuung mit Asylsozialberatung

    Hier gelangen Sie direkt zum Fachbereich Migration

      • Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung „Haus an der Itz“ - Langzeiteinrichtung • Betreute Wohnformen, Vielfältige Unterstützungsangebote je nach Erkrankungsintensität
      • Sozialnetz BETREUUNGSVEREIN - Führen von Betreuungen • Beratungs- und Unterstützungsangebot für BetreuerInnen • Beratungsangebot zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung u.v.m.
      • Selbsthilfebüro Bamberg/Forchheim - Unterstützung, Begleitung und Beratung von Selbsthilfegruppen und interessierten BürgerInnenin allen Fragen der Selbsthilfe, Aktuell ca. 120 Selbsthilfegruppe

      Hier gelangen Sie direkt zum Fachbereich Lebens- und Selbsthilfe

      • Versorgung unserer AWO Einrichtungen mit ca. 30.000 BKT monatlich
      • ca. 45 MitarbeiterInnen in der Zentralküche und bei Essen auf Rädern
      • Externe und interne Catering-Versorgung (Veranstaltungen, Events, Meetings…)
      • Mittagsverpflegung für die Justizvollzugsanstalt Bamberg
      • offener Mittagstisch u.v.m.

      Hier gelangen Sie direkt zu unserem Angebot Essen auf Rädern / Catering