Unser AWO Haus für Kinder mit seinem großzügigen Außengelände wurde 1997 eröffnet und befindet sich in schöner Lage am Ortsrand von Bischberg.
Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, die Einrichtung steht solitär auf dem namensgebenden Vogelberg in Nachbarschaft der Mittelschule mit einem Rundumblick in die freie Natur.
Das bedeutet für uns: viel frische Luft für die Kinder und kurze Wege ins Grüne - Wiesenflächen, Felder und Wald sind nahe Bildungsorte, die in unsere Aktivitäten immer wieder mit einbezogen werden.
Seit 2012 sind wir ein Familienstützpunkt.
Kleingruppenarbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Projektarbeit ist eine wichtige Methode der Elementarpädagogik, für die wir ebenfalls kleine Interessensgruppen bilden, wie zum Beispiel:
Fit wie ein Turnschuh
Fit für die Schule
Unser Haus arbeitet in altersdifferenzierten Gruppen, so dass alle Kinder die Möglichkeit haben, sich nach ihrem Entwicklungsstand und ihren Interessen - Schritt für Schritt - einzubringen.
Wir betreuen 99 Kinder von 0 - 6 Jahren in Krippe und Kindergarten.
Der Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas vergibt mit den beiden Bamberger Verlagen Magellan (Kinder- und Jugendbuchverlag) und C.C.Buchner (Schulbuchverlag) jährlich Preise an bewundernswerte kulturpädagogische Kooperationsprojekte aus Stadt und Landkreis Bamberg. Unser Haus für Kinder Am Vogelberg freut sich riesig, für seine Kooperation mit Johanna Knefelkamp und Aline Joers den mit 500 Euro dotierten Magellan-Preis 2020 gewonnen zu haben!
Die gemeinsam erarbeitete und aufgeführte Choreographie "TanzTheater" war Abschluss und Krönung eines einzigartigen Projektes zur Überwindung von Traumata durch Körperbewegung, Tanz und Schauspiel.
Unser herzlichster Glückwunsch geht an die Bischberger Vogelberg-Kids!