+++ Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Pandemie - Update vom 14. Januar 2022 +++
Es gilt für alle unsere Seniorenzentren und Wohnheimen aktuell die strikte Einhaltung der
2 G-Plus-Regelung. Das bedeutet: die Testpflicht gilt weiterhin auch für geboosterte Personen.
Der Zutritt ist entsprechend möglich für:
▶ Geimpfte Personen mit Nachweis eines negativen Testergebnisses
▶ Genese mit Nachweis eines negativen Testergebnisses
Als Testnachweis gelten:
▶ ein PCR-Test, vor höchstens 48 Stunden durchgeführt
▶ oder ein POC-Schnelltest, vor höchstens 24 Stunden durchgeführt
Testungen vor Ort in unseren Einrichtungen bieten wir aktuell NICHT an. Nur so können wir weiterhin die flexiblen Besuchszeiten aufrechterhalten und Ihnen und Ihren Angehörigen ein größtmögliches Maß an Kontakten ermöglichen.
Teststellen im Landkreis Bamberg finden Sie über den Link zu folgender
▶ Übersicht
Teststellen im Stadtgebiet Bamberg sind hier gelistet:
▶ Übersicht
Wir werden die benötigten Nachweise stichprobenartig überprüfen, daher sind diese vor Ort mitzuführen. Sollten Sie die Pflegeeinrichtung ohne entsprechenden Nachweis betreten, müssen wir Ihnen zum Schutz unserer Bewohner*innen einen Einrichtungsverweis aussprechen.
Unsere Häuser setzen entsprechend ihrer örtlichen Gegebenheiten leicht variierende Schutzkonzepte um, so dass abweichende Details und Besuchszeiten zum Tragen kommen. Wir bitten um Beachtung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre AWO-Bamberg-Pflegeteams
Das Betreuungsangebot unseres AWO-Kreisverbands im Fachbereich Senioren und Pflege umfasst vollstationäre Pflege, gerontopsychiatrische Pflege, Kurzzeitpflege sowie eingestreute Tagespflege in fünf Seniorenzentren in Bamberg und dem Landkreis.
Unsere ambulanten Pflegedienste besuchen Klient*innen zuhause und stellen sogenannte niedrigschwellige Betreuungsangebote bereit. Dem wachsenden Bedarf an einem weitgehend selbstbestimmten Leben trotz pflegerischer Bedürftigkeit wird unser Kreisverband außerdem mit betreuten Wohnformen und zwei solitären Tagespflegezentren gerecht.
Der traditionsreiche Lieferservice ▶ Essen auf Rädern und die offenen Mittagstische zu moderaten Preisen in allen Pflegezentren leisten ihre zusätzlichen wichtigen Beiträge zum Erhalt der Selbstständigkeit und der Schaffung von Alternativen zum stationären Pflegeaufenthalt.
Alle unsere Pflegeeinrichtungen sind auch kompetente Berater in allen Fragen rund um das komplexe Thema Pflege.
Ergänzt wird das Beratungsangebot durch die
▶ Fachstelle für pflegende Angehörige, die gemeinschaftliche Beratungsinstitution der Arbeitsgemeinschaft Bamberger Wohlfahrtsverbände.
Zusätzlich hält die AWO zentrale Beratungsangebote bundesweit bereit, u. a. mit der Internetpräsenz
Hier gelangen Sie direkt zum AWO Pflegezentrum Bamberg-Gartenstadt
Hier gelangen Sie direkt zum AWO Seniorenzentrum Am Schützenhaus Breitengüßbach
Hier gelangen Sie direkt zum AWO Seniorenzentrum Regnitz-Blick Bischberg
Hier gelangen Sie direkt zum AWO Seniorenzentrum Im Zeegenbachtal Strullendorf
Hier gelangen Sie direkt zur AWO Sozialnetz Wohnanlage Haus Am Klingental Oberhaid
Hauptsmoorstraße 26 a, 96052 Bamberg